Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach
 
 

Schulpsychologie





Franziska Pötzl, Staatliche Schulpsychologin

Stammschule: GS Wolframs-Eschenbach
Telefon: 0981 468-9022
E-Mail: franziska.poetzl@landratsamt-ansbach.de
Telefonsprechstunde: Di. 8.30-9.30



Die schulpsychologische Beratung ist
 

  • freiwillig
  • neutral
  • lösungsorientiert
  • kostenlos

Die staatlichen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind dann zuständig, wenn

  • das LERNEN
  • die LEISTUNG
  • das VERHALTEN
  • die PSYCHISCHE GESUNDHEIT

eines Kindes oder Jugendlichen im Bereich der Grund- oder Mittelschule beeinträchtigt ist und die Hauptursache dafür vermutlich im System Schule zu suchen ist.
Weitere Informationen zur staatlichen Schulberatung finden Sie unter: https://www.schulamtansbach.de/seite/618408/schulpsychologie.html


Förderlehrkräfte

Svenja Höra, Förderlehrerin
Was macht eine Förderlehrkraft an der Schule?
*   Gezielte Förderung in kleinen Gruppen oder einzeln, z. B. in Deutsch oder Mathematik
*    Unterstützung von Kindern, die beim Lernen mehr Zeit oder Hilfe brauchen
*   Enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrkräften
*   Unterstützung, um Lernlücken zu schließen und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken
*   Spezielle Ausbildung zur Gestaltung individueller Förderangebote, z.B. DaZ-, und LRS - Kurse
Unser Ziel:
Jedes Kind soll bestmöglich begleitet und gestärkt werden – damit Lernen wieder Freude macht!

Unterstützt wird Frau Höra seit dem Schuljahr 2025/2026 von einer Förderlehrkraftamtsanwärterin (Johanna Hauck).

Beratungslehrkraft

Steffen Raum, Beratungslehrkraft 

Bereiche: LRS und Schullaufbahn

Stammschule: GS- und MS Neuendettelsau

E-Mail: steffen.raum@scha-an.de / s.raum@vs-neuendettelsau.de